Aktuelles

Brudermeister Heinz Oesterberg: Ei dann mach Dau et doch ! Günter Horn entdeckte eigentlich recht spät sein Herz für das Schützenwesen, engagierte sich dann aber recht stark für das schöne Hobby. Er trat am 24.10.1994 der Bopparder Schützengesellschaft bei, legte die Sachkundeprüfung ab und wurde auch...

Erinnerung an das diesjährige Diözesanfest mit Bopparder Schützenkönig, auch Bezirkskönig, Philipp Freiherr von Freytag Loringhoven !...

Die im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften insgesamt vereinten ca. 600.000 Mitglieder haben ihre Bundesmeisterschaften ausgetragen. Die meisten Bopparder Pistolen-Schützen hatten die hohen Limitzahlen übertroffen und durften daher an den Wettbewerben 2025 teilnehmen. Die Wettkampf-Mannschaft wurde gebildet von Michael Hoos, Manfred Kochems, Karl-Heinz Moskopp und Josef Rodenbusch. Auch...

Feierliches Pontifikalhochamt mit Tausenden Schützen  Vom 19. bis 21. September 2025 war Mönchengladbach Gastgeber des Bundesfestes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften mit rund 20.000 Schützen, die insbesondere am Festsonntag in die Stadt kamen und Flagge zeigten fürs Brauchtum. Gefeiert wurde im Herzen der Altstadt auf dem Alten...

Bei der Planung der Fahrt zum Bundesschützenfest des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften hat sich eine positive Änderung ergeben. Wie viele Jahre in vergangener Zeit, so fahren die Bopparder Schützen seit geraumer Zeit wieder einmal mit dem Bus nach Mönchen-Gladbach. Das genaue Prozedere wird noch erarbeitet...

Bei der Planung der Fahrt zum Bundesschützenfest des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften hat sich eine positive Änderung ergeben. Wie viele Jahre in vergangener Zeit, so fahren die Bopparder Schützen seit geraumer Zeit wieder einmal mit dem Bus nach Mönchen-Gladbach. Das genaue Prozedere wird noch erarbeitet...

Vom 19. bis 21. September 2025 ist Mönchengladbach Gastgeber des Bundesfestes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften mit rund 20.000 Schützen, die insbesondere am Festsonntag in die Stadt kommen und Flagge zeigen fürs Brauchtum. Gefeiert wird im Herzen der Altstadt auf dem Alten Markt. Mönchengladbach ist eine kreisfreie...

Die Bopparder Schützengesellschaft hilft am Sonntag, dem 31. August, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bei ihrem Feuerwehrfest. Seit etlichen Jahren ist es Brauch, dass sich beide Vereine bei ihren Festen gegenseitig unterstützen, damit sich die jeweilig Feiernden nicht noch um Bewirtung usw. kümmern müssen. Der Löschzug...

Am Sonntag, dem 24. August, feiert als letzte Bruderschaft des Schützenbezirks „General Steffen“ der Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen sein diesjähriges Schützenfest. Die Bopparder Schützengesellschaft besucht mit Schützenkönig Philipp von Freytag Loringhoven und Damenkönigin Antje Olzmann die befreundete Bruderschaft und nimmt selbstverständlich auch am Festzug teil,...