Author: Jürgen Ströhl

Feierliches Pontifikalhochamt mit Tausenden Schützen   Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften feiert jährlich im September sein Bundesschützenfest, das sich über drei Tage hinstreckt. Die sieben Bruderschaften und Gilden aus dem Stadtgebiet Rietberg haben den gemeinsamen Zuschlag für die Ausrichtung des Bundesfestes 2024 erhalten, das vom 13. bis...

Vom 27. September bis 30. September findet der erste Teil des Bopparder Weinfestes statt. Der Weinfest-Umzug der Bopparder Winzer am Samstag, 28. September 2024, führt dieses Jahr erstmals durch das Stadtzentrum und läutet die offizielle Eröffnung ein. Danach kann man sich  verzaubern lassen von der einzigartigen...

 Das Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften findet in diesem Jahr in Rietberg statt und bringt damit tausende Menschen zusammen, um Traditionen zu feiern und eine unvergessliche Zeit miteinander zu verbringen. Rietberg ist eine Stadt an der oberen Ems im Nordosten Nordrhein-Westfalens und gehört zum ostwestfälischen Kreis...

Die Bopparder Schützengesellschaft hilft am Sonntag, dem 1. September, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bei ihrem Feuerwehrfest. Seit etlichen Jahren ist es Brauch, dass sich beide Vereine bei ihren Festen gegenseitig unterstützen, damit sich die jeweilig Feiernden nicht noch um Bewirtung usw. kümmern müssen. Der Löschzug...

Am Sonntag, dem 25. August, feiert als letzte Bruderschaft des Schützenbezirks „General Steffen“ der Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen sein diesjähriges Schützenfest. Die Bopparder Schützengesellschaft besucht mit Schützenkönig Dr. Jürgen Mohr und Damenkönigin Karla Breitbach die befreundete Bruderschaft und nimmt selbstverständlich auch am Festzug teil, der...

Auch Schützendamen-Mannschaft erfolgreich   Das diesjährige Bezirks-Königsschießen des Schützenbezirks Rhein-Hunsrück-Mosel, genannt „General Steffen“, fand am Sonntag, dem 11. August, statt. Unter der Verantwortung und Leitung des Bezirksvorstandes wurde die Veranstaltung reibungslos und zügig durchgeführt. Zuerst wurde die Bezirks-Damenkönigin ermittelt. Die Bopparder Damenkönigin Karla Breitbach, die an diesem Wettbewerb nun...

Das Bezirkskönigsschießen des Schützenbezirks „General-Steffen“ ( Rhein-Hunsrück-Mosel ) fand im Vorjahr in Boppard statt. Diesmal ist nun Emmelshausen an der Reihe. Am Sonntag, dem 11. August, starten die Wettbewerbe unter der sachkundigen Leitung von Bezirksschießmeister Harald Günther, der mit seinem Team das notwendige Know-how mitbringt. Um 12...

Am Sonntag, dem 4. August, feiert die Bruderschaft Burgen ihr diesjähriges Schützenfest. Die Majestäten der Bopparder Schützengesellschaft fahren mit großem Gefolge an die Mosel, um dort Präsenz zu zeigen und ein paar schöne Stunden zu erleben. Der Festumzug mit Parade, unterstützt vom Fanfarencorps Grün-Weiß Spay/Koblenz und...

Zum Schützenfest nach St. Goar Am Samstag, dem 20. Juli, fahren Schützenschwestern und Schützen der Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848  nach St. Goar, um mit der dortigen befreundeten Bruderschaft deren Schützenfest zu feiern. In diesem Jahr ist der Ablauf für die Bopparder anders als sonst. Wegen des Schützenfestes in...

Am kommenden Sonntag, dem 7. Juli, endet das Schießen der Bopparder Bruderschaft für das 1. Halbjahr 2024. Fachkundige Aufsicht machen Wolfgang Pitzen und Joachim Ullrich. Es gibt eine kleine Sommerpause mit einigen Schützenfesten, die wir alle besuchen werden. Danach wird zeitnah der neue Schießplan durch Schießmeister Markus...