Aktuelles

Die Bopparder Schützengesellschaft hilft am Sonntag, dem 31. August, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bei ihrem Feuerwehrfest. Seit etlichen Jahren ist es Brauch, dass sich beide Vereine bei ihren Festen gegenseitig unterstützen, damit sich die jeweilig Feiernden nicht noch um Bewirtung usw. kümmern müssen. Der Löschzug...

Am Sonntag, dem 24. August, feiert als letzte Bruderschaft des Schützenbezirks „General Steffen“ der Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen sein diesjähriges Schützenfest. Die Bopparder Schützengesellschaft besucht mit Schützenkönig Philipp von Freytag Loringhoven und Damenkönigin Antje Olzmann die befreundete Bruderschaft und nimmt selbstverständlich auch am Festzug teil,...

Philipp von Freytag Loringhoven und Antje Olzmann die neuen Bezirksmajestäten Das diesjährige Bezirks-Königsschießen des Schützenbezirks Rhein-Hunsrück-Mosel, genannt „General Steffen“, fand am Sonntag, dem 10. August, in Rödelhausen statt. Unter der Verantwortung und Leitung des Bezirksvorstandes wurde die Veranstaltung reibungslos und zügig durchgeführt. Die Bopparder Schützen schlugen sich...

Das Bezirkskönigsschießen des Schützenbezirks „General-Steffen“ ( Rhein-Hunsrück-Mosel ) fand im Vorjahr in Emmelshausen statt. Diesmal ist nun Rödelhausen an der Reihe. Am Sonntag, dem 10. August, starten die Wettbewerbe unter der sachkundigen Leitung von Bezirksschießmeister Harald Günther, der mit seinem Team das notwendige Know-how mitbringt. Um 12...

Am Sonntag, dem 3. August, feiert die Bruderschaft Burgen ihr diesjähriges Schützenfest. Die Majestäten der Bopparder Schützengesellschaft, Schützenkönig Philipp von Freytag Loringhoven und Damenkönigin Antje Olzmann, fahren mit großem Gefolge an die Mosel, um dort Präsenz zu zeigen und ein paar schöne Stunden zu erleben. Um...

Am Wochenende 19. und 20. Juli haben die Bopparder Schützen Großeinsatz. Da stehen die Schützenfeste in St. Goar und Alken an, die die Majestäten, Schützenkönig Philipp von Freytag Loringhoven und Damenkönigin Antje Olzmann, mit großem Gefolge besuchen werden. Am Samstag geht es um 17 Uhr in...

An Fronleichnam feiern die Bopparder Schützen seit Menschengedenken ihr Schützenfest. Am Sonntag danach präsentieren sich die neuen Majestäten bei einem zünftigen Frühschoppen auf eigenem Gelände im Schlaningtal der Schützenfamilie und deren Sympathisanten. Hierbei werden auch zwei „Vögel“ ausgeschossen, wo schöne Preise winken, falls die vorgezeichneten...

Damenkönigin Antje Olzmann – Jungschützenprinzessin Lilly Janssen -         Schülerprinzessin Lena Decker -  Bambiniprinz Ole Breitbach An Fronleichnam, dem 19. Juni, fand in Boppard, der historischen und altehrwürdigen ehemaligen Freien Reichsstadt, das traditionelle Schützenfest statt. Die Bopparder Schützengesellschaft, im Jahre 1510 als St. Sebastianus - Schützengilde ins...

Großer Zapfenstreich - Alle zum Mitfeiern eingeladen Am Donnerstag, dem 19. Juni, feiert die inzwischen 515 Jahre alte Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848 ihr diesjähriges Schützenfest. Es ist schon Tradition, also ein Stück Geschichte, dass der Schützentag in Boppard an Fronleichnam begangen wird. Hierzu haben die Schützen, weltoffen...

Die Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848 e.V. führt in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Neuerung im Ablauf des eigenen Schützenfestes durch. In der langen Geschichte der Bruderschaft wird nun auch diesmal das Schießen auf die Königsvögel an zwei verschiedenen Tagen ausgetragen. Am Samstag, dem 14. Juni, werden...