Aktuelles

50 Jahre ununterbrochen eigenes Schützenfest in Uniform mitgefeiert 40 Jahre Fähnrich der Bopparder Schützengesellschaft Ehrenmitglied der Bruderschaft   Josef Korneli, Ehrenmitglied der Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848, setzte neue Maßstäbe was Vereinstreue und Beständigkeit betrifft. Das Bopparder Urgestein wurde im Februar 99 Jahre alt und stellte einige  Rekorde auf, nahezu 78...

Die Bopparder Schützengesellscchaft 1510/1848 e.V. erwacht nach nahezu anderthalb Jahren Stillstand, wieder zum Leben. Die über die ganze Welt verbreitete Pandemie, verursacht durch das sogenannte Coronavirus, hat zwar alle noch im Griff, aber es stehen Änderungen an. Über die Bundesregierung und das Land Rheinland-Pfalz hat der...

Die Bopparder Schützengesellschaft hat im Laufe ihres Bestehens bereits stürmische Zeiten erlebt. Die Abläufe der Jahre 2020 und 2021 stellten jedoch alles auf den Kopf. Das gesetzte Ziel, in jedem Jahr ein Schützenfest durchzuführen und einen Schützenkönig zu küren, der der Gesellschaft ein Schild aus Silber...

Die Bopparder Schützengesellschaft hat im Laufe ihres Bestehens bereits stürmische Zeiten erlebt. Nach einigen Jahren der Stagnation war es dann im Jahre der wiedererrungenen Bürgerfreiheit soweit, daß honorige Bürger am 2. Juni 1848 den Schützenverein neu gründeten, vornehmlich von Mitgliedern der damaligen Bürgerwehr ( städtische...

Auch Schützenbruderschaften leben in Erinnerungen. Da durch die Corona-Pandemie das kulturelle Leben, die Veranstaltungen, das Miteinander und das, was uns alle normalerweise erfreut, zum größten Teil zum Erliegen gekommen sind, bleibt fast nur die Erinnerung. So auch der Bopparder Schützengesellschaft. Eine der letzten Geselligkeiten vor der Krise...

Nächsten Sonntag feiern wir den Palmsonntag. Bei vielen Schützenbruderschaften ist es seit Jahrzehnten Brauch, an diesem Tag ein öffentliches „Ostereierschießen“ abzuhalten. Neben allen Veranstaltungen mußte im vergangenen Jahr auch dieses beliebte Event wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Da sich die Gesamtsituation nicht verbessert hat, fällt auch 2021...

  Björn Schladt, verdienstvoller Schütze der Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848, wurde 2019 deren Schützenkönig. Bedingt durch die Corona-Pandemie fanden in 2020 keinerlei Aktivitäten statt. Somit fiel das bekannte Schützenfest aus und es gab keinen neuen König. Seither ist er also die noch amtierende Majestät.   Nun hat Björn seine...

An alle Bezirksschießmeister, den Herren Diözesanbundesmeister Hubert Mohr sowie Bundesschießmeister Hans-Dirk Coppenheur zur Kenntnis. Die Diözesanmeisterschaften 2021 des DV-Trier werden nicht stattfinden. Diese Entscheidung haben die Diözesanschießmeister heute, am 03.02.2021, getroffen. Wir begründen diese Entscheidung wie folgt: Die Lage in Zusammenhang mit der weltweiten Krise im Gesundheitswesen ist weiterhin...